Neuer Beitrag
Gesunde Ernährung in Kita und Schule 2025 - Vernetzungstreffen
Auch in diesem Frühjahr kamen Akteur*innen aus den Lebenswelten Kita und Schule aus dem ganzen Bundesgebiet zum Vernetzungstreffen in Berlin zusammen, um gemeinsam die Zukunft der Ernährung in Kitas und Schulen neu zu denken.
© BLE
Auf Einladung des Bundeszentrums Kita- und Schulverpflegung trafen sich am 3. und 4. April 2025 Vertreter*innen der Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung, des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), der Initiative IN FORM sowie des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE). Auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) folgte gern der Einladung nach Berlin. Ziel des Treffens war es, aktuelle Entwicklungen rund um die Kita- und Schulverpflegung zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Impulse für die Weiterentwicklung der Verpflegungsangebote zu geben.
Gemeinsame Grundlage: DGE-Qualitätsstandards
Wiebke Kottenkamp (Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung) stellte bei Ihrer Begrüßung die Bedeutung des Netzwerkes heraus: „Die zunehmende öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema Verpflegung in der Ganztagsbetreuung ist auch dem großen Engagement im Netzwerk zu verdanken. Gemeinsam sind wir die starke Stimme für eine zukunftsfähige und qualitätsorientierte Kita- und Schulverpflegung auf Bundes- und Länderebene, bei der das gesunde Aufwachsen und das Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen im Zentrum steht.“
Auch dieses Jahr war der Austausch im Netzwerk wieder erfolgreich und selbstverständlich drehte sich vieles auch um die DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kita s und Schule n, der eine wichtige Grundlage für die Arbeit im Netzwerk ist.
Ein zentraler Punkt im Programm war die verpflichtende Ganztagsbetreuung ab 2026. Die Chance das Thema Schulessen zum zentralen Element einer lebendigen Ganztagskultur zu machen und die Verpflegung als Bildungsaufgabe in den Vordergrund zu rücken kam mehrfach zur Sprache.
Auch das Team der DGE greift diesen Aspekt an verschiedenen Stellen auf: Schulen finden auf der Seite www.schuleplusessen.de in der Rubrik SCHULE viele Anregungen rund um die Gestaltung des Verpflegungsangebotes. Sie erfahren, wie das pädagogische Konzept bei der Entscheidung für ein Verpflegungsangebot berücksichtigt werden sollte und wie der „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen“ Sie dabei unterstützt. Wie dieser als Qualitätsinstrument eingesetzt werden kann, können Sie in den Workshop -Unterlagen aus 2024 nachlesen.
Für die Kita finden Akteur*innen auf der Seite FITKID in der Rubrik AKTUELLES viele Hinweise auf die Unterstützungsangebote zur Qualifizierung z.B. im Rahmen des Tages der Kitaverpflegung.
Quelle: https://www.gemeinsamgutessen.de