Montag, 09.12. 2024
Neuer Beitrag

Klug auswählen, kombinieren und ergänzen!

Bestmögliches Angebot für ein veganes Mittagsangebot in Kita und Schule
""

© minoandriani – stock.adobe.com

Steigt bei Ihnen der Bedarf nach veganen Angeboten und Sie überlegen diesem gerecht zu werden? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir bieten Ihnen eine Hilfestellung für die Gestaltung eines veganen Mittagsessens in Kitas und Schulen. Damit Sie das bestmögliche Angebot planen und gestalten können, nach dem Grundsatz „Klug auswählen, kombinieren und ergänzen!“
Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich für eine pflanzenbetontere oder auch rein pflanzliche Ernährung – aus unterschiedlichsten Gründen. Darunter sind auch Familien mit Kindern, so dass mit einer steigenden Anzahl von sich vegan ernährenden Kindern und Jugendlichen zu rechnen ist. Verlässliche Zahlen zum Anteil vegetarisch oder vegan ernährter Familien und Kinder gibt es nicht, ein Trend hin zu diesen Ernährungsformen ist aber seit Jahren zu beobachten.


Und auch in der Gemeinschaftsverpflegung liegt der Fokus mittlerweile auf einer stärker pflanzenbasierten Verpflegung, in dessen Zuge sich immer mehr Tischgäste für (rein) pflanzliche Angebote entscheiden oder diese nachfragen. Eine rein pflanzliche bzw. vegane Ernährung ist nicht per se gesund oder ungesund. Die richtige Umsetzung – gerade bei Kindern und Jugendlichen, die sich in der Wachstumsphase befinden – ist dabei aber von besonderer Bedeutung.


Informationen zur veganen Ernährung

Daher möchten wir Ihnen eine konkrete Hilfestellung für die Gestaltung einer rein pflanzlichen, sprich veganen Mittagsverpflegung geben. So sind Sie als Verpflegungsverantwortliche in der Lage, das bestmögliche Angebot zu gestalten, sollte das vermehrt bei Ihnen nachgefragt werden.